Luftentfeuchter für den Keller sind für ein gesundes Raumklima sehr wichtig. Gerade in den kühlen Räumen sind sie unerlässlich, da die Luft dort weniger Feuchtigkeit aufnehmen kann und diese sich dann an den Wänden und Gegenständen absetzt. Die Räume beginnen modrig zu riechen und überall breitet sich Schimmel aus, der das Inventar und die Gesundheit schädigt.
Durch Luftentfeuchter kann dieses Problem verhindert oder behoben werden.
Bestseller
- Hohe Effizienz: Der Luftentfeuchter mit Kompressor entfernt bis zu 20 Liter Wasser am Tag (195m3/h)dank 5,5 Liter Wassertank Kapazität und ist ideal zum Bekämpfen von Schimmel, Nässe und Feuchtigkeit in großen Räumen wie Keller, Waschküchen, Badezimmer oder Wohnzimmer.
- Feuchtigkeitssensor: Dank des integrierten Sensors können Sie das gewünschte Feuchtigkeitslevel (30-80 %) im Raum einstellen. Sobald die angestrebte Raumfeuchte erreicht ist, schaltet sich das Entfeuchtungsgerät automatisch ab um Energie zu sparen. Bitte beachten Sie: Der Entfeuchter erreicht seine optimale Leistung bei Raumtemperaturen von 5 – 32 °C.
- Digitale Anzeige: Auf dem modernen LED Display mit Touchscreen wird die aktuelle Raumfeuchtigkeit angezeigt. Zusätzlich lassen sich vier verschiedene Betriebsarten einstellen: Betriebsgeschwindigkeit, Wäschetrocknung, Automatischer Abtaumodus, Kindersicherung.
- Kontinuierlicher Ablauf: Mit dem optionalen Wasserablaufschlauch ist es möglich einen permanenten Wasserablauf einzurichten. Dies bietet sich insbesondere in sehr feuchten Kellerräumen an oder wenn man das leistungsstarke Gerät als Bautrockner verwendet.
- Eingebaute Zeitschaltuhr: Mit dem 24h Timer lässt sich der Entfeuchter energiesparend einstellen. Außerdem lässt sich der Lufttrockner dank der 4 angebrachten Rollen sehr einfach und flexibel bewegen.
- 【Bis zu 1400 ml】Luftentfeuchter raumentfeuchter verfügt über einen 1400 ml großen Wassertank, bis zu 350 ml pro Tag in einem kleinen geschlossenen Raum von 20 Quadratmetern bei 86 °F und 80 % relativer Luftfeuchtigkeit.
- 【Automatische Abschaltung】 Luftentfeuchter schlafzimmer lässt das Licht blinken und hört automatisch auf, Wasser zu sammeln, wenn der Wassertank voll ist. Verhindern Sie, dass sich Wasser ansammelt und überläuft, intelligent und sicher.
- 【LED-Licht in 7 Farben】Elektrischer luftentfeuchter verfügt über 7 Farben Umgebungslicht, einen extrem leisen Betrieb (30 dB) und schafft so eine angenehme Schlafumgebung.
- 【Abnehmbarer Wassertank】Luftentfeuchter badezimmer mit um 360° verdicktem visuellem Wassertank kann die Entfeuchtungseffizienz in Echtzeit überprüfen. Leicht zu entfernen und zu entleeren.
- 【Platzsparend】Der kleine tragbare Luftentfeuchter Q4 (15*15*24)lässt sich leicht im ganzen Haus bewegen, perfekt für Keller, Wohnzimmer, Küche, Bad, Schlafzimmer, Schrank.
- Hohe Effizienz: Der Luftentfeuchter mit Kompressor entfernt bis zu 12 Liter Wasser am Tag mit einem 1,8 Liter Wassertank Kapazität und ist ideal zum Bekämpfen von Schimmel, Nässe und Feuchtigkeit in großen Räumen wie Keller, Waschküchen, Badezimmer oder Wohnzimmer
- Gewünschte Luftfeuchtigkeit: Der eingebaute Feuchtigkeitssensor misst die Raumfeuchtigkeit und stellt den Timer entsprechend ein. Sobald das gewünschte Level erreicht ist, stellt sich das Gerät ab um Energie zu sparen
- Digitale Anzeige: Das moderne LED-Display mit Touchscreen zeigt die aktuelle Raumfeuchtigkeit an. Enthält 3 Entfeuchtungsmodi, einschließlich Auto-, Kontinuierliche- und Schlafmodi
- Kontinuierlicher Ablauf: Mit dem optionalen Wasserablaufschlauch ist es möglich einen permanenten Wasserablauf einzurichten. Dies bietet sich insbesondere in sehr feuchten Kellerräumen an oder wenn man das leistungsstarke Gerät als Bautrockner verwendet
- Eingebaute Zeitschaltuhr: Mit dem 24h Timer lässt sich der Entfeuchter energiesparend einstellen. Außerdem lässt sich der Lufttrockner dank der 4 angebrachten Rollen sehr einfach und flexibel bewegen
- Schützt vor Schimmel: Der Feuchtigkeitskiller entzieht Räumen mit einer Größe von bis zu 80 m³ überschüssige Feuchtigkeit und beugt so Kondenswasserbildung und schlechten Gerüchen vor
- Funktioniert ohne Strom: Der Feuchtigkeitsentferner entzieht der Luft, je nach Luftfeuchtigkeit bis zu 3 Monate lang, geräuschlos das Wasser durch den Calciumchlorid-Stein, der sich dabei langsam auflöst
- Einfache Bedienung: Leeren Sie die Auffangschale einfach und sicher aus, wenn sich diese mit Wasser gefüllt hat
- Vielseitig: Stellen Sie den Feuchtigkeitskiller nach Belieben in Keller, Waschraum, Wohnraum, Schlafzimmer oder Wohnwagen auf
- Wiederverwendbar und nachhaltig: Legen Sie einen neuen Granulatblock nach, sobald sich der Bestehende aufgelöst hat und verwenden Sie den Feuchtigkeitskiller beliebig oft wieder
Inhalte
- Wissenswertes
- Was sind Luftentfeuchter für den Keller?
- Welche Arten von Luftentfeuchter für den Keller gibt es?
- Wer stellt Luftentfeuchter für den Keller her?
- Wo kann man Luftentfeuchter für den Keller kaufen?
- Wofür werden Luftentfeuchter für den Keller verwendet?
- Was ist bei dem Kauf von Luftentfeuchtern für den Keller zu beachten?
- Vorteile
- Nachteile
- Fazit
Wissenswertes
Was sind Luftentfeuchter für den Keller?
Sie ziehen die Feuchtigkeit aus der Luft und sammeln das Wasser in einem Behälter, der dann entleert werden kann.
Es gibt sie mit verschiedenen Mechanismen und es ist für jeden Raum und jede Art der Feuchtigkeit ein passendes Modell vorhanden.
Welche Arten von Luftentfeuchter für den Keller gibt es?
Es gibt die elektrische und die chemische Variante.
Elektrische Luftentfeuchter sind zwar etwas teurer in der Anschaffung und benötigen Strom, die Räume werden damit aber auch stärker und schneller getrocknet.
Unterschieden wird hier zwischen zwei technischen Verfahren.
Kondensations-Luftentfeuchter:
Dieses Gerät nutzt den Prozess der Umwandlung von hoher Luftfeuchtigkeit in Wasser durch einen kühleren Gegenstand. Es arbeitet mit einer integrierten Kältemaschine, die der Luft das Wasser durch Kondensation entzieht. Anschließend wird die Luft erwärmt und wieder an den Raum abgegeben, was die Entfeuchtung weiter unterstützt.
Diese Art der Luftentfeuchtung ist sehr wirksam, allerdings nur bei hohen Raumtemperaturen. Liegen diese unter 20 °C nimmt die Wirksamkeit deutlich ab. Für einen kühlen Keller ist es deshalb weniger geeignet.
In einem warmen Waschkeller dagegen kann dieser Luftentfeuchter gleich zweifach zur Anwendung kommen. Er minimiert die hohe Luftfeuchtigkeit und trocknet gleichzeitig die Wäsche.
Absorptions-Luftentfeuchter:
Die feuchte Luft wird angesaugt und strömt durch ein Trockenmittel, wodurch ihr das Wasser entzogen wird. Das Gerät arbeitet mit zwei Kanälen. Das Absorptionsmittel bindet die Feuchtigkeit und führt sie in den Behälter ab. Das Trockenrad muss anschließend für eine erneute Aufnahme von Feuchtigkeit befreit werden. Dazu strömt erwärmte Luft hindurch, die anschließend an die Raumluft abgegeben wird. Durch die Lufterwärmung wird die Trocknung weiter beschleunigt.
Da bei dieser sehr effizienten Variante das Wasser nicht im Gerät kondensieren muss, funktioniert es auch hervorragend bei niedrigeren Temperaturen. Der Absorptions-Luftentfeuchter ist somit perfekt als Luftentfeuchter für den Keller.
Die mechanische Variante ist der Feuchtigkeitsabsorber.
Auch hier gibt es verschiedene Ausführungen.
Granulatabsorber:
Ein spezielles Granulat zieht die Feuchtigkeit aus der Luft an und fängt das Wasser in einem Behälter auf. Wenn es vollgesogen ist, muss es komplett entsorgt werden.
Absorber mit Tabletten:
Dieser funktioniert auf die gleiche Weise, nur werden hier anstatt des Granulats, spezielle Tabletten eingesetzt. Diese zerfallen und ziehen dann die Feuchtigkeit aus der Luft.
Absorber mit Beutel:
Auch hier nimmt ein Granulat die Feuchtigkeit auf. Dieses befindet sich aber in einem Beutel und kann nach der Anwendung einfach entnommen und in der Mikrowelle oder dem Ofen wieder getrocknet werden. Es ist somit wiederverwertbar und schont die Umwelt.
Wer stellt Luftentfeuchter für den Keller her?
Es gibt eine Vielzahl an bekannten Marken, als auch billigere No-Name-Produkte.
Eine sehr große Auswahl an einem guten Luftentfeuchter für den Keller findet man von
Pro Breeze und Comfee. Bei der chemischen Variante sind unter anderem die Produkte der Firma Wenko eine gute Wahl.
Wo kann man Luftentfeuchter für den Keller kaufen?
- Luftentfeuchter für den Keller gibt es sowohl als elektrische, als auch als chemische Variante in jedem Baumarkt.
- In Discountern gibt es immer wieder interessante Angebote.
- Chemische Luftentfeuchter für den Keller findet man auch in Drogerien.
Wofür werden Luftentfeuchter für den Keller verwendet?
Für ein gesundes Raumklima sollte die Luftfeuchtigkeit in Wohnräumen 40-60 % betragen. In unbewohnten Kellerräumen sind 50-65 % bei einer Temperatur von 10-15 °C problemlos. Steigt die Feuchtigkeit über 65 % sollten unbedingt Luftentfeuchter für den Keller zum Einsatz kommen. Sie stellen das optimale Raumklima wieder her und verhindern Schäden an der Bausubstanz, die sich durch Nässe unweigerlich einstellen werden.
Was ist bei dem Kauf von Luftentfeuchtern für den Keller zu beachten?
Vor dem Kauf ist es wichtig, folgende Faktoren zu klären:
- Wie groß ist der Raum?
- Wie hoch ist die Luftfeuchtigkeit und die Temperatur?
Mit diesem Wissen kann man sich bereits auf einen speziellen Luftentfeuchter für den Keller fokussieren. In unbewohnten Kellerräumen wird das Aussehen und die Lautstärke weniger eine Rolle spielen. Von Vorteil ist aber ein großer Tank von mindestens vier Litern, damit das Gerät auch länger unbeaufsichtigt seine Arbeit leisten kann. Sehr wichtig ist hier die Sicherheit. Das Gerät sollte unbedingt vom TÜV geprüft sein.
Bei der Wahl des Gerätes sollte auch auf den Stromverbrauch geachtet werden.
Vorteile
- verbessert das Raumklima
- beugt Pilz- und Schimmelbefall vor
- verhindert Schäden am Gebäude
- unterstützt vor allem im Winter gleichzeitig das Trocknen der Wäsche
Nachteile
- erhöhter Stromverbrauch bei der elektrischen Variante
- zu trockene Luft durch Dauereinsatz (kann durch ein Hygrostat verhindert werden)
Fazit
Bei dem großen Angebot der unterschiedlichsten Ausführungen von Entfeuchtern, können die Anforderungen für jeden Raum gelöst werden.
Bei bereits bestehenden Problemen oder zur Vorbeugung, ein Luftentfeuchter für den Keller ist immer zu empfehlen.